Freitag, September 22, 2023
Start Blog
(c) Elly&Bruce - Das Katzenklo Cloou in der Seitenansicht mit integrierter Treppe.
“Katzenklo macht die richtige Katze froh” – dieser Text des deutschen Komikers Helge Schneider hat wohl seine Wahrheit, wie viele Katzenbesitzer:innen wohl bestätigen können. Weniger froh sind Katzenhalter:innen allerdings, wenn die Vierbeiner den Katzensand – wie es so oft passiert – durch die Wohnung tragen. Ein Problem, das Michael Scholz und Jan Hrdina gut kennen. Deswegen haben sie mit...
Companyon Analytics beim Out-of-the-Box.NRW-Wettbewerb (c) Companyon Analytics
Das Düsseldorfer Start-up Companyon Analytics unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit seiner Software beim Controlling und konnte die NRW.Bank als neuen Gesellschafter überzeugen.  ­Im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde wandelte die Förderbank ein an die Companyon Analytics GmbH vergebenes Wandeldarlehen in eine Beteiligung um. ­ ­ ­ Das 2020 gegründete Start-up bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine Controlling-Software, die mit wenigen Klicks eingerichtet...
Björn Weidehaas und Dr. Sebastian Sumalvico, Lutz | Abel
Corona, Ukraine, Lieferengpässe, Inflation – die jüngsten politischen und wirtschaftlichen Krisen sorgen für volatile Märkte sowie in weiten Teilen zumindest zu Beginn des Jahres für weniger spendierfreudige Venture Capital-Investoren. Könnte Venture Debt die Rettung für manche Start-ups sein? Venture Debt ist ein speziell konzipiertes Fremdkapitalinstrument für mit Venture Capital finanzierte und wachstumsstarke Unternehmen, denen der Weg zum klassischen Fremd-kapitalmarkt nicht...
0100 Conferences
The adaptation and implementation of new rigorous disclosure rules on Environmental, Social, and Governance (ESG); as well as challenges in the fundraising landscape, the growing importance of family offices, and the disruption of new technology in areas like artificial intelligence and machine learning, will take on investors' agenda at the upcoming “0100 Conference Mediterranean 2023”, a pan-European event for...
FERNRIDE
FERNRIDE, ein innovatives Unternehmen für autonomes Fahren, hat im Rahmen seiner Serie-A-Finanzierungsrunde weitere 19 Mio. USD erhalten. Damit steigt das gesamte Finanzierungsvolumen der Runde auf 50 Mio. USD an. Das Unternehmen setzt weiterhin seinen Fokus auf die Transformation hin zu einer automatisierten und nachhaltigen Logistik, indem es weltweit führende Technologien für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine entwickelt. Die Erweiterung...
Gründungsteam von metiundo: Felix Sorgius, Felix Mücke, Laurent Gresset-Bourgeois, Karin Kugler, Dennis Nasrun, Max Hülser
Die Berliner metiundo GmbH macht Immobilien bereit für die Energiewende. Das Start-up stellt Livedaten des Energie- und Wasserverbrauchs bereit und hilft Hauseigentümern, den CO2-Fußabdruck ihrer Gebäude mit gezielten Maßnahmen zu reduzieren. Die Investoren EnPulse Ventures GmbH und die Viega BIM GmbH beteiligen sich ebenso wie Business Angels. Das Team möchte die smarte Lösung mit der siebenstelligen Seed-Finanzierungsrunde nun weiter...
Interview mit Frederick Michna, MIG Capital
Rückläufige Investitionszahlen spiegeln die aktuelle Stimmung vieler Teilnehmer im Venture Capital-Markt wider. Die MIG Fonds haben entgegen diesem Trend im ersten Halbjahr in Look Up Space, AMSilk, talpasolutions, mbiomics und APK investiert. VC Magazin: Viele Wagniskapitalinvestoren glänzen durch Zurückhaltung. Sie haben im ersten Halbjahr 2023 fünf Investments getätigt. Wie kompetitiv erleben Sie den Markt im Bereich der Folge- und Wachstumsfinanzierungen? Michna:...
Lenildo Morais
Generative KI könnte die Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Kunden revolutionieren. Doch was genau kann generative KI leisten – und welche Auswirkungen wird sie auf das Geschäft haben? Drei allgemeine Kategorien umfassen die Fähigkeiten generativer KI. Erstens können Materialien, Texte, Ideen, Bilder, Videos und Designs generiert werden. Sie kann auf Basis früherer Daten neue Dinge erschaffen. Auf diese Weise lassen...
Liquiditätsengpässe stellen Unternehmen vor Herausforderungen.
Ein Liquiditätsengpass kann ein Unternehmen in die finanzielle Krise führen. Er kennzeichnet sich dadurch, dass die monatlichen Ausgaben über den Einnahmen liegen. Ein Betrieb ist dann nicht mehr in der Lage, seine laufenden Zahlungs-verpflichtungen zu begleichen. Bevor die Insolvenz droht, muss der Liquiditäts-engpass überbrückt werden. Hierfür bieten sich neben der Kreditaufnahme bei der Hausbank fünf alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Geschäftskunden...
Katja Ruhnke als "Business Angel 2023" ausgezeichnet (c) BAND
Die Business Angelina Katja Ruhnke wurde auf dem Business Angels Community Summit vom Verband Business Angels Deutschland (BAND) mit der "Goldenen Nase" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde zum 23. Mal verliehen. Das Besondere: Ausschließlich Gründerinnen und Gründer von Beteiligungsunternehmen der Angel Investoren haben das Vorschlagsrecht für den „Business Angel des Jahres“. Die diesjährige Preisträgerin Katja Ruhnke ist eine bekannte Musicaldarstellerin, Kulturmanagerin...
Jesko von Viereck, Head of Agriculture bei Saxovent
Der Sommer läutet die zweite Jahreshälfte 2023 ein und gibt damit die Gelegenheit, einen Blick auf die bisherigen Entwicklungen zu werfen sowie Ausblicke für das zweite Halbjahr zu geben. Bislang schlägt sich 2023 durchwachsen: Es herrschen nach wie vor herausfordernde wirtschaftliche und geopolitische Zeiten, Kapitalgeber zeigen sich zurückhaltender, einige Start-ups gerieten in finanzielle Schieflage. Wie Experten aus der Venture...
Interview mit Gati Kalim (Chemovator)
Seit einiger Zeit richtet sich der Inkubator Chemovator nicht nur an BASF-Mitarbeiter, die ihre Gründerideen verfolgen möchten, sondern auch an externe Start-ups. Im Gespräch mit Gati Kalim, Head of Venture Portfolio Management beim Chemovator, werfen wir einen Blick auf die bisherigen Rückmeldungen aus der Start-up-Szene, welche Gründer sich beim Inkubator bewerben dürfen du welche Pläne und Ziele sich der...
Die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter wird immer wichtiger. Doch was lässt sich diesbezüglich tun?, Dylan Gillis, Unsplash.com
Zufriedene Mitarbeiter lassen sich übers Geld ködern. Stimmt so nicht ganz. Viele Beschäftigte sehen das Gehalt nur als Teil der Motivation. Wertschätzung ist genauso wichtig und lässt sich auf verschiedenen Wegen steuern. Mitarbeiter-zufriedenheit entsteht unter anderem durch Sachbezüge, die in verschiedenen Formen an Beschäftigte verteilt wird. Davon profitieren Unternehmen auf ganz unterschiedliche Weise. Sachbezüge haben den Vorteil, dass Unternehmen auf diesem...
3D-Softwaranbieter rooom sichert sich Finanzierungsrunde
Die rooom AG aus Jena hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und insgesamt 17 Mio. EUR aufgebracht. Das Investment wurde von einem Konsortium aus institutionellen Investoren angeführt. Leadinvestor war die Münchener Marondo Capital. Außerdem beteiligten sich der Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) und die bm-t Beteiligungsmanagement Thüringen sowie weitere Bestandsinvestoren. Bryan, Garnier & Co hat die rooom AG bei der Finanzierungsrunde beraten. Pionier...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten für ein erfolgreiches Investment, nattanan23 (pixabay.com)
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, mit denen man das eigene Vermögen anlegen und vermehren kann. Die Digitalisierung öffnet vor allem Privatanlegern Tür und Tor zu verschiedenen Anlageformen. Besonders attraktiv erscheinen Venture Capital und Aktiensektoren. Doch was hat es damit überhaupt auf sich und lohnt sich die Geldanlage? Aktiensektoren und Aktienbranchen Bei Aktiensektoren handelt es sich um Aktien einer Gruppe von Unternehmen, welche die gleiche Geschäftstätigkeit...

Kommende Veranstaltungen