Datenbank | Events Datum & Ort Veranstalter 10.12.2018 Düsseldorf NRW.Bank www.nrwbank.de 11.12.2018 München Go Beyond Investing www.go-beyond.biz 11.12.–12.12.2018 München GBC AG ww.mkk-konferenz.de 12.12.2018 Bielefeld Founders Foundation www.foundersfoundation.de 12.12.–13.12.2018 Karlsruhe Cyberforum e.V. www.cyberforum.de 13.12.2018 Berlin 13.12.2018 Karlsruhe 13.12.2018 Berlin Gründerszene www.gruenderszene.de Cyberforum e.V. www.cyberforum.de BPW www.b-p-w.de 14.12.2018 Berlin Foodeventclub www.foodeventclub.com 11.01.–12.01.2019 Halle Messe Halle www.chance-halle.de 16.01.2019 Düsseldorf NRW.Bank www.nrwbank.de 17.01.2019 Düsseldorf Private Equity Forum NRW www.private-equity-forum.de 18.01.–20.01.2019 Dresden Ortec Messe und Kongress GmbH www.ortec.de 22.01.2019 Leipzig Business Angels Netzwerk Deutschland www.business-angels.de 22.01.–24.01.2019 Cannes IPEM www.ipem-market.com 27.01.–28.01.2019 Gießen Messe Gießen www.chance-giessen.de 29.01.2019 Hamburg Business Angels Netzwerk Deutschland www.business-angels.de 29.01.2019 Bonn High-Tech Gründerfonds www.high-tech-gruenderfonds.de 31.01.–17.06.2019 Frankfurt DVFA www.dvfa.de/finanzakademie 06.02.2019 Karlsruhe 07.02.2019 Düsseldorf Cyberforum e.V. www.cyberforum.de Digital Innovation Hub www.digihub.de 11.02.–12.02.2019 Berlin Infopark/#openspace https://digital-relaunch.infopark.com/konferenz 12.02.2019 Berlin The Lean Startup Co. www.leanstartup.co/berlin2019 12.02.–13.02.2019 Berlin Süddeutscher Verlag www.sv-veranstaltungen.de 12.–13.02.2019 Nürnberg Business Angels Netzwerk Deutschland www.business-angels.de 14.02.2019 Berlin 14.02.2019 Bielefeld 19.02.2019 Stuttgart 21.02.2019 Hannover 21.02.2019 Berlin High-Tech Gründerfonds www.high-tech-gruenderfonds.de Founders Foundation www.hinterland-of-things.de Messe Stuttgart www.tradeworld.de shopvires www.digital-sales-summit.de Gründerszene www.gruenderszene.de 24.02.–26.02.2019 Berlin we.conect www.we-conect.com 26.02.–01.03.2019 Berlin Knect365 https://finance.knect365.com 26.02.–27.02.2019 Berlin Knect365 https://finance.knect365.com Event NRW.Symposium 2018: „Digitalen Wandel im Unternehmen gestalten: Aufbruch ins Ungewisse oder das Ziel fest im Blick?“, konkrete Handlungsempfehlungen und Informationen über günstige Finanzierungsmöglichkeiten für die eigene Digitalisierungsoffensive; Teilnahme: kostenfrei Go Beyond Investing – Pitch-Event und Treffen der Regionalgruppe München: Ausgewählte Start-ups präsentieren sich, an - schließend Möglichkeit zur Diskussion, Mitglieder von Go Beyond haben Gelegenheit, zu investieren; Teilnahme: kostenfrei 26. MKK – Münchner Kapitalmarkt Konferenz: Präsentationen der börsennotierten Gesellschaften, diese stellen ihre Geschäfts- tätigkeit und Produkte vor und geben einen Ausblick auf die zu erwartende Geschäftsentwicklung; Teilnahme: 350 EUR What‘sup2b: Netzwerken für Gründer, Unternehmer und Investoren, Vorträge verschiedener Speaker sowie Ausstellungs- stände für Start-ups; Teilnahme: kostenfrei Form-Solutions eGovforum 2018: Hausmesse zu E-Government-Themen und Entwicklungstrends in der Branche, Schulungs workshops mit nützlichen Tipps & Tricks; Teilnahme: k.A. Gründerszene Spätschicht: Christmas Edition; Netzwerkveranstaltung für Start-ups, Investoren und Interessierte, Teilnahme verschiedener Venture Capital-Gesellschaften, mit der Möglichkeit für Gründer, vor diesen zu pitchen; Teilnahme: k.A. TeamUp: Netzwerkveranstaltung für Gründer und angehende Gründer mit einer Geschäftsidee sowie für Interessierte, die ihre Kenntnisse in einem Team einbringen wollen; Teilnahme: kostenfrei Seminar Finanzplanung und Finanzierung: Informationsveranstaltung zu verschiedenen Fragen wie: Was ist eine Gewinn-und- Verlust-Rechnung? Wie plane ich meine Liquidität und erstelle meine Bilanz? Wie viel Geld benötige ich für meine Gründung?; Teilnahme: kostenfrei Start-Up Xmas Dilemma: Gemeinsame Weihnachtsfeier von bis zu 25 Start-ups inklusive Netzwerken, Tischkicker-Turnier und Pitches; Teilnahme: ab 65 EUR Chance 2019: Berufs- und Karrieremesse, 200 Aussteller informieren zu Themen wie Berufsorientierung, Fachkräfte, Jobs oder Weiterbildung, neben Ständen gibt es ein Fachprogramm mit Vorträgen; Teilnahme: 3 EUR 13. Kommunales Finanzmarktforum NRW: Informationsplattform für kommunale Entscheidungsträger, Diskussionen der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, und weiteren ausgewählten Referenten über aktuelle Themen des kommunalen Bereichs; Teilnahme: k.A. Jubiläumsgala 20 Jahre Private Equity Forum NRW: Rückschau über 20 Jahre Geschichte, von der Vereinsgründung bis zum Veranstaltungstag, Ausblick auf das Investmentjahr 2019; Teilnahme: 80 EUR 21. KarriereStart – Bildungs-, Job- und Gründermesse: Aussteller, Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden, Gelegenheit, sich an den Ständen zu informieren; Teilnahme: 5 EUR GESSI Roadshow Stopp Leipzig: Präsentation der ersten Veröffentlichung des German Standards Setting Instituts, einer Kooperation von BAND und BVDS zur Verbreitung von Standardtexten, vorgestellt wird das Standardvertragswerk Wandeldarlehen; Teilnahme: kostenfrei International Private Equity Market 2019: Netzwerkveranstaltung für die Private Equity-Branche, Vorträge und Diskussionen, private Meeting-Räume; Teilnahme: ab 1.710 EUR Chance 2019: Berufs- und Karrieremesse, 200 Aussteller informieren zu Themen wie Berufsorientierung, Fachkräfte, Jobs oder Weiterbildung, neben Ständen gibt es ein Fachprogramm mit Vorträgen; Teilnahme: 3 EUR BANDakademie: Veranstaltung in Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Lutz | Abel zum Thema Investmentstrategie von Business Angels: Vertrauen oder Vertrag? Wie viel Rechtssicherheit benötigen Business Angels für ihr Investment?; Teilnahme: 30 EUR High-Tech Partnering Conference 2019: Netzwerkveranstaltung, Start-ups des High-Tech Gründerfonds treten in Kontakt mit Industrieunternhmen aus verschiedenenen Branchen, Ziel sind Kooperationen; Teilnahme: k.A. Weiterbildung Applied Investment Management/zertifizierter Portfolioberater: qualifiziert die Teilnehmer im Präsenz- unterricht oder via Online-Studium in fünf Monaten, Anlageentscheidungen zu unterstützen und Anlageempfehlungen abzu- geben, richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus der Praxis und mit Kundenkontakt; Teilnahme: ab 4.500 EUR Unternehmenskommunikation via Smartphone: Workshop zu den Themen Konzipieren, Filmen und Schneiden, wie kann das Handy im Business-Alltag bei der Kommunikation unterstützen?; Teilnahme: ab 300 EUR Digital Demo Day 2019: Messe, auf der über 125 Start-ups aus den Bereichen Industrial Tech & Services, AI, Blockchain oder Cyber Security ihre Innovationen präsentieren, zwei Bühnen für Keynotes und Paneldiskussionen; Teilnahme: ab 29 EUR Digital:Relaunch Konferenz: Veranstaltung rund um die digitale Transformation und praxisorientierte Lösungsansätze, um dieser zu begegnen, inklusive After-Show-Party; Teilnahme: ab 446,25 EUR Lean Startup Summit Berlin: Die Ideen aus den Büchern von Eric Ries werden auf dieser Konferenz anhand von Keynotes, Case Studys und Workshops mit Leben gefüllt; Teilnahme: ab 545 EUR Blockchain Business Models: Internationale Konferenz zum Thema Blockchain als Industry Accelerator und der Frage, ob Blockchain Wirtschaft und Gesellschaft verändern kann; Teilnahme: 1.495 EUR BANDakademie: Veranstaltung in Kooperation mit KPMG Law und Zollhof Tech Incubator zum Thema Mitarbeiter beteili gungs- modelle auf dem Prüfstand; Funktion, Praxis, Gestaltung, inklusive Pitch-Special „Tech Start-ups and digital innovators“; Teilnahme: 30 EUR Touching Innovations: Start-up-Veranstaltung rund um das Internet of Things, Treffen für Innovationstreiber und Experten aus Wirtschaft und Forschung, 50 Referenten, 20 Aussteller und 15 Pitches; Teilnahme: ab 29,99 EUR Hinterland of Things: Start-up-Konferenz im Bielefelder Lokschuppen, Größen des deutschen Mittelstandes kommen mit digitalen Pionieren zusammen, zwei Stages warten auf rund 40 Speaker; Teilnahme: ab 79 EUR TradeWorld 2019: Kompetenzplattform der Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement, Thema ist die durchgängige Digitalisierung und die damit nötige Optimierung der entsprechenden Prozesse; Teilnahme: ab 28 EUR Digital Sales Summit: Veranstaltung rund um das Thema E-Commerce mit mehreren Speakern, Vorträge sollen prak- tisches Wissen vermitteln und Einblick in die Branche geben; Teilnahme: ab 329 EUR Gründerszene HR Dinner: Netzwerkveranstaltung für die HR-Branche, Ideen und Visionen werden vorgetragen, Gelegenheit zum Austausch; Teilnahme: k.A. DTIM 2019: Branchentreffen unter dem Motto „Innovation 4.0 im produzierenden Gewerbe“, Speaker und Moderatoren aus der Praxis, Gelegenheit zum Netzwerken; Teilnahme: ab 2.695 EUR SuperReturn International 2019: Private Equity- und Venture Capital-Konferenz, Limited Partner, Konzerne und mehr als 400 Speaker aus Industrie und Wirtschaft; Teilnahme: 3.099 GBP SuperVenture 2019: Teil der SuperReturn International (s.o.), Netzwerkveranstaltung rund um das Thema Venture Capital; Teilnahme: 1.799 GBP 56 12-2018 | VentureCapital Magazin