Empfohlen
AKTUELLES
Neuer Managing Director für die FCF Life Science
Nach neun Jahren folgt Mathias Klozenbücher auf Dr. Mathias Schott, der aus privaten Gründen aus der FCF Fox Corporate Finance GmbH ausscheidet. Das 2005 gegründete Unternehmen mit Firmensitz in München unterhält direkte Beziehungen zu...
Green Deal muss Unabhängigkeit und Teilhabe schaffen
„Erster klimaneutraler Kontinent werden“ – das hört sich gut an. Aber die Bedingungen müssen stimmen. Der Green Deal der EU soll Europa bis 2050 klimaneutral machen. Denkt man allein an den Wassermangel in Spanien...
Elektronische Kommunikation mit der BaFin wird zum Regelfall
Am 1. April 2023 ist § 7b Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in Kraft getreten, der
die elektronische Kommunikation zwischen der BaFin und bestimmten aufsichtsrechtlich relevanten Akteuren neu regelt. Ziel der durch das Fondsstandortgesetz (FoStoG) in das KAGB...
„Venture Capital und Private Equity sollten wie in einer Patchwork-Familie zusammenwachsen“
Venture Capital- und Private Equity-Gesellschaften können jugendlichen Start-ups in der Folgefinanzierung als Patchwork-Unterstützung unter die Arme greifen – vor allem unter den aktuellen Marktbedingungen.
VC Magazin: Spüren Sie durch die herausfordernden Marktverhältnisse eine Veränderung bei...
„Nachfolgen sind das dynamischste Segment mit dem größten Potenzial“
An der Seite von Peter Pauli führt seit mehr als zwei Jahren Peter Herreiner die Geschäfte der BayBG. Im Interview blickt er auf die zahlreichen Herausforderungen, denen sich der bayerische Mittelstand in dieser Zeit...
„Die Diskussion der letzten 25 Jahre wäre auf einen Schlag beendet“
Der Mittelstand sieht sich vor zahlreichen Herausforderungen. Welche Themen die Private Equity-Investoren derzeit umtreiben und welche Rolle dabei das Zukunftsfinanzierungsgesetz spielt, berichtet Christian Schatz, Partner und Rechtsanwalt der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg.
VC Magazin: Der...