AKTUELLES
Warum der Mittelstand digital nachrüsten muss
Im Interview berichtet Dr. Thomas Altenbach, CEO von LegalTegrity, über die Rolle von Legaltech bei Compliance-Themen im Mittelstand.
VC Magazin: Herr Dr. Altenbach, wie schätzen Sie die Bereitschaft des Mittelstands ein, in Legaltech und digitale...
XRechnung für eine erfolgreiche Unternehmensführung
Effiziente Unternehmensführung setzt zunehmend auf digitale Lösungen, um den steigenden rechtlichen und organisatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Die XRechnung ist ein wichtiges Stichwort. Sie erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und optimiert interne Abläufe. Unternehmen,...
„2024 war für viele Start-ups ein entscheidendes Jahr“
Das Jahr 2025 beginnt mit einer Mischung aus Optimismus und Vorsicht. Nach den turbulenten Jahren, die von globalen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt waren, hoffen viele, dass die Märkte sich stabilisieren und langfristiges Wachstum...
Recycling-Start-up sammelt 4 Mio. EUR ein
Die ScrapBees GmbH, 2020 von Florian Kriependorf, Sebastian Kopsan und Thilo Hamm gegründet, hat sich auf das Recycling von Altmetall spezialisiert und eine weitere Finanzierungsrunde über 4 Mio. EUR erfolgreich abgeschlossen.
Neben den Neuinvestoren NRW.BANK...
Was Rechtsanwälte von Tänzern unterscheidet
Die Reaktion von Anwälten auf KI ist vergleichbar mit der Reaktion der deutschen Autoindustrie auf Elektromobilität: Man redet sich die Welt schön und droht den Anschluss zu verpassen. Der Erfolg der Vergangenheit macht auch...
Syntra Corporate Finance berät Hightech-Electronic beim Verkauf an KBauer
Hightech-Electronic GmbH wird im Rahmen einer Nachfolgeregelung von KBauer Management übernommen. Die M&A-Beratungsboutique Syntra Corporate Finance hat bei diesem Share Deal exklusiv die bisherigen Hightech-Electronic-Gesellschafter beraten.
Das Medizintechnik-Unternehmen Hightech-Electronic wurde 1991 gegründet und hat sich...