SCHLAGWORTE: Climatetech
Gestiegene Anforderungen an Unternehmen
Die erste Hälfte des Jahres 2023 war sowohl für den M&A-Markt als auch für Unternehmensfinanzierungen eine turbulente und herausfordernde Zeit – die wirtschaftliche Situation...
„Wir haben fast alle noch die Scheuklappen auf“
Der Klimawandel schreitet voran; Katastrophen, Dürreperioden, Feuer und Leid rücken immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Doch werden aktuell auch wirklich die richtigen...
Berliner Klima-Risikokapitalfonds World Fund sammelt 50 Mio. EUR ein
Der World Fund, Europas führender Climatetech-Wagniskapitalgeber, hat über 50 Mio. EUR zusätzliches Kapital von neuen Limited Partnern eingesammelt. Unter den neuen Limited Partnern befinden...
Nachhaltige Verbesserung für Start-ups auf Wachstumskurs
Deutschland will bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden enorme Innovationssprünge über alle Branchen hinweg benötigt, aber speziell im...
Green Transition Facility: 100 Mio. EUR für Climatetech-Fonds
Mit dem neu konzipierten Programm „Green Transition Facility“ investiert die KfW Capital ab sofort in Venture Capital-Fonds, die ihren Fokus auf Climatetech und angrenzende...
Climatetechgründungen brauchen besondere Finanzierung
Climatetechgründungen haben es trotz des allgemeinen Nachhaltigkeitstrends schwer: Sie haben vergleichsweise hohen Investitionsbedarf, der nur von einer begrenzten Zahl von Investoren dargestellt werden kann.
Es...
1 Mrd. EUR für Zukunftstechnologien
Deeptech und Climatetech haben eines gemeinsam: Sie sind langfristig ausgerichtet.
Ob Quantencomputing, Energieversorgung oder die Reduzierung von CO2-Emissionen
– Start-ups brauchen in diesen Feldern Zeit für...
Warum Climatetechteams die Zukunft gehört
Climatetech ist in der Start-up-Szene bereits seit vielen Jahren ein Begriff und spätestens seit den neusten geopolitischen Ereignissen sowie weltweiten Wetterveränderungen ein Thema höchster...