Am 23. Oktober 2025 treffen sich Gründer, Investoren und Unternehmen des europäischen Startup- und Innovationsökosystems beim Startup-Festival Heilbronn Slush’D. Im dynamischen Technologie- und Start-up-Zentrum werden bei der vierten Ausgabe von Heilbronn Slush’D erneut über 1.000 ausgewählte Teilnehmer erwartet.
Das einzige offizielle Slush’D-Event in Deutschland steht dieses Jahr unter dem Motto „ONE Driving Force“: Stärken zusammenbringen, Erfahrungen austauschen, und die Kräfte bündeln, um europäische Innovationen und Unternehmensgründungen zu fördern. Es treffen Start-ups mit disruptiven Technologien, erfolgreiche Gründer sowie etablierte Unternehmen und Investoren aufeinander. Es geht um Austausch, Netzwerken und inspirierende Vorträge von renommierten internationalen Speakern. Im Fokus stehen die Themen Unternehmertum und Deeptech.
Heilbronn Slush’D wird organisiert von Campus Founders, dem Start-up- und Co-Innovation Hub in Heilbronn und unterstützt von der Dieter Schwarz Stiftung. Von dynamischen Keynotes und aufschlussreichen Podiumsdiskussionen bis hin zu praxisorientierten Workshops und Networking-Formaten bietet die Veranstaltung einen echten Mehrwert. Zu den diesjährigen Rednern auf der Hauptbühne gehören: Evan Floden (CEO und Mitgründer, Seqera), Fabian Veit (CEO, make.com), Dr. Anita Puppe (Senior Consultant Transformation and Innovation, IBM) und Sebastian Klaus (CEO und Mitbegründer, Atmos Space Cargo)! „All diese Kräfte kommen dieses Jahr für zwei Tage zusammen und der beste Weg, in dieses schnell wachsende europäische Ökosystem einzutauchen, ist, bei der Heilbronn Slush’D dabei zu sein“, erklärt Oliver Hanisch (CEO, Campus Founders).
Darüber hinaus werden 50 Start-ups ihre Ideen im Rahmen eines Pitch-Wettbewerbs vor hochrangigen Entscheidern präsentieren. Im vergangenen Jahr baute das Campus Founders Alumni-Startup AmberSearch hier wertvolle Kundenbeziehungen auf und sammelte kürzlich 2,1 Mio. EUR vom europaweit aktiven Investor Ventech ein.
Am Vortag der Heilbronn Slush’D, dem 22. Oktober, feiert Campus Founders die offizielle Eröffnung seines neuen Gebäudes „Gravity“. Dieses soll als Anziehungspunkt für Unternehmertum und Co-Innovation dienen und so das Wachstum von Startups sowie die technologische Transformation beschleunigen. Mit einer Fläche von 8.266 Quadratmetern auf sieben Etagen übertrifft „Gravity“ die bisherigen Räumlichkeiten von Campus Founders um das Sechsfache und bietet künftigen Start-up-Generationen über 200 Arbeitsplätze, 21 Besprechungs- und Workshopräume sowie zwei großzügige Veranstaltungsflächen.
Der Vorverkauf für eine begrenzte Anzahl von Early-Bird-Tickets startet jetzt und geht bis zum 8. Juni!
Mehr zur Slush’D 2024 hier!