Bildnachweis: VC Magazin.
Start-ups, Wachstumsunternehmen, Investoren und Innovatoren aus ganz Deutschland trafen am 4. und 5 Juni 2025 in Erfurt aufeinander, um sich auszutauschen und neue Geschäftsmodelle zu präsentieren! Die Investor Days Thüringen vernetzten dabei Start-ups mit den passenden Investoren. Ziel der zehnten Ausgabe war es, wie gewohnt, die vorgestellten Innovationen erfolgreich auf den Markt zu bringen und sie dort nachhaltig zu etablieren.
Am ersten Tag präsentierten sich 10 ausgewählte innovative Unternehmen in der Wachstumsphase dem Publikum. Sie stellten sich im Gartenbaumuseum (Egapark) interessierten Investoren in einem exklusiven Rahmen vor und boten die Grundlage für einen Austausch über zukunftsweisende Technologien aus Thüringen und darüber hinaus Investitionsmöglichkeiten in exzellente Teams. „Die Investor Days Thüringen sind eine Erfolgsgeschichte und ein Innovationsversprechen für heute und die Zukunft. Die heutigen Pitches zeigen eindrucksvoll: In Thüringen gibt es herausragende Innovationen und ambitionierte Teams, in die es sich lohnt zu investieren.“, erklärt Katja Butzmann (Geschäftsführerin , bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbh).

Die Jubiläumsausgabe der Investor Days Thüringen wurde anschließend auf dem Petersberg Erfurt weiter veranstaltet. Mit Gästen aus ganz Deutschland präsentierten sich insgesamt 33 Start-ups – 20 von ihnen auf der großen Pitchbühne. Die Bandbreite von Künstlicher Intelligenz über Energie, Gesundheit zeigt, wie groß die innovative Vielfalt ist. Mit Grußworten von Wirtschaftsministerin Colette Boos-John und dem Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Andreas Horn startete das Event in der Peterskirche. Boos-John blickte voller Begeisterung auf die Investor Days Thüringen: „Innovation ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Mit dem Innovationspreis Thüringen würdigen wir mutige Ideen, die den Freistaat voranbringen. Bewerben Sie sich jetzt und zeigen Sie, was in Thüringen steckt!“

Unter den Pitchern präsentierten sich anschließend auch 6 erfolgversprechende Thüringer Start-ups. Sie waren Teil des Thuringian Regional Innovation Program (TRIP). Als Accelerator-Programm des Freistaats bringt TRIP jedes Jahr seine Teilnehmenden zur Investmentreife und schafft eine fundierte Basis für den Markteintritt. Christiane Kilian (Vorständin, Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen) hat die Investor Days Thüringen 2016 mit initiiert: „Die Investor Days Thüringen finden dieses Jahr zum 10. Mal statt – das ist ein Riesenerfolg! Es braucht Menschen mit Mut, ihre Ideen von Thüringen in die Welt zu bringen. Die IDT sind ein Raum, in dem genau dieser Mut auf Kapital, Netzwerke und Rückenwind trifft.“
Beim International Day (Tag 2) der IDTX drehte sich alles um globale Wachstumsstrategien: Start-ups, Scale-ups und KMU aus Thüringen und Innovations-Hotspots wie Südafrika, den Niederlanden und NRW kamen in Erfurt zusammen, um gemeinsam ihre Position auf internationalen Märkten zu stärken.
Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf dem Partnerland Südafrika, das mit 3 innovativen Start-ups vertreten war. Die Delegation zeigte, wie stark internationale Kooperationen den Innovationsstandort Thüringen bereichern können. In den vergangenen Jahren kooperierten die Investor Days Thüringen unter anderem mit Japan, Indonesien oder Israel und hatten Startups aus der ganzen Welt zu Gast.

Zum Abschluss des ersten Tages wurden die überzeugendsten Startup-Pitches mit den begehrten Pitch Awards ausgezeichnet – ausgewählt von einer Jury aus Investoren sowie dem Publikum. Die Gewinner 2025 sind:
Preis der STIFT & bm|t: PartPrinZ
Geldpreis: € 3.000
Preis von EY und VC Magazin: Hopper Mobility GmbH
Sachpreis: € 2.000 Beratungsleistungen
Preis der LeoBlu Patentanwälte: mechIC
Sachpreis: € 2.500 Beratungsleistungen
Preis der GRUENDELPARTNER Rechtsberatung: Truion
Sachpreis: € 1.500 Beratungsleistungen
Publikumspreis der de:hub Initiative der BMWi: WaterLamp
Sachpreis: Zugang zum de:hub-Netzwerk und ein Stand auf einer Messe

Wir gratulieren der Hopper Mobility GmbH herzlich zur Auszeichnung mit dem Preis von EY und uns, dem VC Magazin!
Wir freuen uns bereits auf die Zusammenarbeit!