Bildnachweis: (c) Apichat – stock.adobe.com.
Der ELTIF-Fonds LIQID Private Equity NXT knackt ein Jahr nach seinem Start die Marke von 200 Mio. EUR. Damit zählt der Fonds des unabhängigen Vermögensverwalters LIQID zu den wachstumsstärksten seiner Kategorie. Seit Juni 2024 ermöglicht NXT Investitionen in Private Equity ab 10.000 EUR – auch über Sparpläne. Rund 4.000 Anleger haben diese Möglichkeit bereits genutzt, etwa die Hälfte davon regelmäßig per Sparplan. Besonders hoch ist die Nachfrage bei Investoren unter 40 Jahren.
„Private Equity bietet in Zeiten volatiler Kapitalmärkte Stabilität und langfristiges Renditepotenzial – gerade im Vergleich zu klassischen 60/40-Portfolios“, sagt Christian Schneider-Sickert, Gründer und CEO von LIQID. Ziel des Fonds sei es, breiten Anlegergruppen Zugang zu einer Anlageklasse zu verschaffen, die bislang institutionellen Investoren vorbehalten war.
Zugang zu globalen Top-Fonds
Das Konzept: strukturierte Co-Investments mit führenden Private-Equity-Managern wie EQT, Advent oder Silver Lake. Über die Plattform von Partner Neuberger Berman erhalten Anleger Zugang zu Beteiligungen an wachstumsstarken Mittelstandsunternehmen weltweit. Seit 2009 erzielte Neuberger Berman mit dieser Strategie eine attraktive Netto-IRR. „Nur eine kleine Gruppe führender Manager schafft es, die Aktienmärkte nachhaltig zu schlagen – genau hier setzen wir mit NXT an“, so Schneider-Sickert. Investiert wird gezielt in profitable Wachstumsunternehmen aus Sektoren wie Technologie, Konsumgüter und Business Services.
Breite Diversifikation, selektiver Auswahlprozess
In den vergangenen zwölf Monaten wurde das rollierende Portfolio auf mehr als 50 Beteiligungen ausgebaut, darunter Unternehmen wie der Discounter Action oder der Softwareentwickler Bending Spoons. Jüngste Investments umfassen u. a. den Bildungsanbieter Nord Anglia Education sowie die Hotelgruppe Motel One. Bis Jahresende soll das Portfolio auf rund 100 Positionen anwachsen. Dabei ist die Auswahl strikt: Von jährlich rund 800 geprüften Investmentmöglichkeiten schaffen es weniger als zehn Prozent in das Portfolio. „Im Fokus stehen Unternehmen mit überzeugendem Risiko-Rendite-Profil“, sagt José Luis González, Managing Director bei Neuberger Berman.