Nachfolgekontor hat die Hermann Popko Elektroinstallationen und Anlagenbau GmbH (Hermann Popko GmbH) und ihre Schwestergesellschaft MP Networx GmbH beim Verkauf an den neuen Eigentümer Vaventus AG begleitet.
Die in Küsten (Niedersachsen) ansässige Hermann Popko gehört mit mehr als 30 Mitarbeitern zu den führenden Elektroinstallationsbetrieben in der Region. 1979 gegründet, zählt das Unternehmen zahlreiche Industrieunternehmen zu seinen Kunden. Das Dienstleistungsangebot konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik und Erneuerbare Energien, Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie Elektrotechnik. Die MP Networx GmbH bietet ergänzend zum Angebot der Hermann Popko GmbH Leistungen im Bereich der Netzwerktechnik (Glasfaser- und Breitbandausbau) an. Im Rahmen einer perspektivischen Nachfolgeregelung übergab der Gesellschafter Matthias Pawlas beide Unternehmen an die Vaventus AG. Er bleibt den Unternehmen für eine längerfristige Übergangsphase erhalten. „Wir freuen uns, diese besondere Transaktion der beiden Unternehmen begleitet zu haben. Die vorhandenen Synergien versprechen den Unternehmen eine aussichtsreiche Zukunft und stellen für unseren Mandanten Matthias Pawlas eine optimale Nachfolgelösung dar.“, erklärt Philipp Spelkus (Senior Associate, Nachfolgekontor).
Gunther Gamst (CEO, Vaventus AG): „Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und den Ausbau der Herrmann Popko GmbH zu einem regionalen Champion in der Region. Mit Matthias Pawlas gemeinsam sein Lebenswerk weiterzuentwickeln und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine sichere Zukunft zu geben, ist eine unserer Kernaufgaben und Unternehmensziel. Wir bedanken uns für den sehr professionellen Austausch durch das Team von Nachfolgekontor.“. Die Vaventus AG ist eine Unternehmensgruppe mit rund 700 Mitarbeitenden, die mittelständischen Unternehmen der Kälte-, Klima-, Wärmepumpen und Lüftungstechnik ein zukunftsfähiges Konzept für erfolgreiches Wachstum ermöglicht. Auf Grundlage einer gemeinsamen, regionalen Unternehmensentwicklung und reibungslosen Unternehmensnachfolge, werden die Unternehmen unter bekanntem Namen weitergeführt und mit den ehemaligen Inhabern gemeinsam ausgebaut und entwickelt. Die Unternehmensgruppe verfolgt eine nachhaltige Wachstumsstrategie basierenden auf den Mitarbeitenden im Unternehmen und strebt so eine führende Stellung im Zukunftsmarkt der Kälte-, Klima-, Wärmepumpen und Lüftungstechnik an.

Durch gezielt getroffene strategische Entscheidungen gelang es dem Gesellschafter, die Unternehmen in Zusammenarbeit mit den Beratern von Nachfolgekontor auch in einem turbulenten Marktumfeld bestens für die Zukunft – mit neuem Eigentümer und als Teil einer starken Gruppe – aufzustellen. Dazu gehören u. a. der klare Fokus auf das Firmenkundengeschäft, die Ausrichtung auf die Geschäftszweige erneuerbare Energien und Wärmepumpen sowie die Installation eines zweiten Geschäftsführers aus dem Kreis der Führungsmitarbeiter. „In einem turbulenten Marktumfeld konnten wir gemeinsam mit Herrn Pawlas und der VAVENTUS AG immer wieder kreative und pragmatische Lösungen erarbeiten. So erfüllt die gefundene Nachfolgelösung die Erwartungen aller Seiten. Wir sind davon überzeugt, dass sich mit den Transaktionsparteien zwei Partner gefunden haben, die einerseits den Mitarbeitenden langfristige Sicherheit am Standort bieten und andererseits die Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen werden.“, sagt Sebastian Wissig (Partner, Nachfolgekontor).