Start Schlagworte M&A

SCHLAGWORTE: M&A

Die besten Exit-Kanäle im aktuellen Marktumfeld

Der Exit-Markt hat sich in den vergangenen Jahren spürbar gewandelt. Nach dem Boomjahr 2021 mit hohen Bewertungen und einem nahezu unersättlichen Appetit auf Tech-Deals...

Nachfolgekontor begleitet Hermann Popko GmbH bei Übernahme durch Vaventus

Nachfolgekontor hat die Hermann Popko Elektroinstallationen und Anlagenbau GmbH (Hermann Popko GmbH) und ihre Schwestergesellschaft MP Networx GmbH beim Verkauf an den neuen Eigentümer...

VentureCapital Magazin Ausgabe 01/2025 online verfügbar!

In der ersten Ausgabe des Jahres wird unter anderem auf die Themen Impact Investing und Fundraising geblickt! Zudem blicken wir im Branchenfokus auf die...

Syntra Corporate Finance erwartet Erholung im deutschen M&A-Markt

Syntra Corporate Finance (vormals sonntag corporate finance) schließt mit knapp 40 erfolgreich begleiteten Transaktionen im Jahr 2024 ein erneutes Rekordjahr ab – trotz angespannten...

IWK Communication Partner 2024 erneut führend bei M&A-Kommunikation

Im M&A PR Advisors Ranking 2024 des Branchendienstes Mergermarket sichert sich IWK Communication Partner aus München mit 68 begleiteten Transaktionen erneut Platz eins in...

Positiver Ausblick auf 2025

Im laufenden Jahr haben im deutschen Technologiesektor erneut zahlreiche visible M&A-Transaktionen stattgefunden, wenngleich die Anzahl der Deals aufgrund der herausfordernden makroökonomischen Rahmenbedingungen spürbar niedriger als in den...

Virtuelle Datenräume: Ein Muss für jede Finanzierungsrunde

In der dynamischen Welt des Venture Capitals spielen virtuelle Datenräume (Virtual Data Rooms, VDRs) eine zunehmend wichtige Rolle. Denn sie bieten nicht nur eine...

Mehr Details und Komplexität

Nicht nur, aber auch aus juristischer Sicht haben sich M&A-Transaktionen im letzten Vierteljahrhundert erheblich verändert. M&A-Verträge sind detaillierter, komplexer und umfangreicher geworden. Insbesondere regulatorische...

Wo heute und morgen investiert wird

Die M&A-Landschaft entwickelt sich ständig weiter. Es tauchen neue Sektoren auf, die das Interesse von Investoren wecken und das M&A-Geschäft prägen - gleichzeitig verlieren...

Einige Lehren für einen erfolgreichen M&A-Prozess von Start-ups

Auch wenn es kein Patentrezept gibt, lassen sich doch einige wesentliche Erfahrungen für die Gestaltung eines erfolgreichen Exits benennen. Wer den folgenden Acht-Punkte-Katalog berücksichtigt, kann...

Künstliche Intelligenz als Treiber und Unterstützer von M&A

In den letzten zwei Jahren hat die KI-Welle dem allgemein abflauenden M&A-Geschehen deutlich positive Impulse verliehen. Während in Old Economy-Branchen nur wenige Deals zu...

Investitionen im nationalen Beteiligungskapitalmarkt weiterhin auf niedrigem Niveau

Der Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) hat die Halbjahresstatistik des Deutschen Beteiligungskapitalmarktes 2024 veröffentlicht. Die Statistiken des BVK sind das Ergebnis umfangreicher Datenerhebungen bei den deutschen...

Private Equity: Interesse an Industrie-Investments steigt

Private Equity-Gesellschaften zeigen wieder steigendes Interesse an Investments in Industrieunternehmen, wie eine aktuelle Umfrage von MP Corporate Finance zeigt. Demnach sind die Prognosen hinsichtlich...

„AI und Climate Tech sind derzeit die am meisten finanzierten Modelle“

Die zweite Jahreshälfte gibt die Gelegenheit, einen Blick auf die bisherigen Entwicklungen zu werfen sowie Ausblicke für das zweite Halbjahr zu geben - im...

„Wir erwarten eine zunehmende Aktivität im M&A-Markt“

Was den M&A-Markt im Industriesektor in der zweiten Jahreshälfte erwartet und welche Rolle Private Equity dabei spielt, berichtet Roman Göd von MP Corporate Finance...