Hypax sichert sich 120 Mio. EUR für Carve-out-Strategie

Fokus auf operative Wertsteigerung und Transformationsprozesse

Die beiden Managing Partner bei Hypax: Dr. Christian Schmehl, Philipp Sterkel (v.l.n.r.)
Die beiden Managing Partner bei Hypax: Dr. Christian Schmehl, Philipp Sterkel (v.l.n.r.)

Bildnachweis: Hypax.

Die auf Carve-outs spezialisierte Investmentgesellschaft Hypax hat Kapitalzusagen in Höhe von 120 Mio. EUR für die European Investment Development GmbH & Co. KG (EID) eingeworben. Die Evergreen-Investmentstruktur ermöglicht langfristige Engagements mit überdurchschnittlichem Anlagehorizont.

Hypax investiert in europäische Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 20 und 200 Mio. EUR – bevorzugt in Deutschland und Großbritannien. Ziel sind profitable Underperformer sowie „stressed assets“ mit operativem Verbesserungspotenzial.  Bis zu 30 Mio. EUR kann das Unternehmen pro Transaktion einsetzen. Dank seiner Evergreen-Struktur stellt Hypax Kapital für ganzheitliche Transformationen und längere Halteperioden bereit. Neben Kapital bietet Hypax umfassende operative Unterstützung. Nach erfolgten Ausgliederungen arbeitet das Team eng mit dem Management der Portfoliounternehmen zusammen, um Wertschöpfung durch operative Exzellenz, digitale Weiterentwicklung, strategisches Wachstum und Add-on-Akquisitionen zu realisieren.

Attraktive Deal-Pipeline trotz herausforderndem Umfeld

„Die Kapitalzusagen belegen das Vertrauen unserer Investoren und bestätigen unseren erfolgreichen Track Record“, sagt Dr. Christian Schmehl, Managing Partner von Hypax. „Unsere Erfahrung mit komplexen Carve-out-Transaktionen und unsere operative Expertise versetzen uns in die Lage, nachhaltiges Wachstum im Portfolio zu erzielen.“ Philipp Sterkel, ebenfalls Managing Partner, ergänzt: „Wir beobachten eine wachsende Zahl attraktiver Transaktionen. Viele Konzerne fokussieren ihr strategisches Profil und stoßen Unternehmensteile ab, die als Nicht-Kerngeschäft geführt werden. Diese weisen oft ungenutzte Potenziale auf – gerade im aktuellen, von Volatilität geprägten Marktumfeld.“ Hypax wurde 2023 gegründet und verfolgte zunächst einen Deal-by-Deal-Syndizierungsansatz. Mit dem Aufbau der EID und der neuen Kapitalbasis verfolgt das Unternehmen nun eine langfristige Investmentstrategie mit klarem Fokus auf operative Wertschöpfung in Europa.