Bildnachweis: BirdsView, TGFS.
Das 2023 in Leipzig gegründete Start-up BirdsView bietet kleinen und mittleren E-Commerce-Unternehmen eine KI-Agentin für CRM an, die eigenständig Bestandskundenpflege ausführt und Kundenansprache hyperpersonalisiert.
Das Leipziger Start-up BirdsView hat sich seit seiner Gründung 2023 als Vorreiter für KI-gestützte Marketinglösungen im E-Commerce-Mittelstand etabliert. Mit der KI-Agentin Avis ersetzt BirdsView die klassische CRM-Manager-Rolle – vollautomatisch und individuell. Avis versteht sowohl die Bedürfnisse der Kunden als auch die Eigenschaften aller Produkte auf kontextueller Ebene. Sie erkennt Verbrauchszyklen, empfiehlt passende Produkte und entscheidet eigenständig, welche Maßnahme wann sinnvoll ist. Jedes Mailing von Avis ist individuell in Inhalt, Timing und Angebot. Mit einer siebenstelligen Seed-Finanzierung durch den TGFS Technologiegründerfonds Sachsen verfolgt BirdsView die Mission, modernste KI-Technologie für den Mittelstand zugänglich zu machen.
Technologie und Anwendung
Avis basiert auf modernsten Large Language Models (LLMs) und kann dadurch strategisch wie ein Mensch denken. Sie analysiert jede Kundenbeziehung eigenständig und entscheidet individuell, welche CRMMaßnahme die größte Wirkung entfaltet – sei es eine dezente Nachkauferinnerung, die Empfehlung passender Produktkombinationen oder das Aufzeigen neuer Angebote. Avis versteht dabei nicht nur den Kunden, sondern auch jedes Produkt im Shop auf kontextueller Ebene: Sie kennt typische Verbrauchszeiten und erkennt sinnvolle Ergänzungen. Daraus erstellt sie personalisierte Botschaften, die in Tonalität, Inhalt und Timing einzigartig sind. Avis optimiert sich dabei kontinuierlich und passt ihre Kommunikation flexibel an die Markensprache an. Diese echte Eins-zu-eins-Kommunikation – individuell, strategisch und skalierbar – übertrifft klassische CRM-Tools, die regelbasiert und segmentiert arbeiten. Mit dieser Verbindung aus Hyperpersonalisierung, strategischem Denken und autonomer Entscheidungsfähigkeit definiert BirdsView eine neue Kategorie im CRM. Co-Gründer Ozan Türker dazu: „KI-Agenten sind der Schlüssel, Unternehmen schlanker aufzustellen und massive Personalkosten zu sparen. Künftig werden Multi-Millionen-Unternehmen operativ von wenigen Menschen gesteuert – ermöglicht durch digitale KI-Mitarbeiter wie Avis.“
Finanzierung und Partnerschaft mit TGFS
Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen beteiligte sich mit einem siebenstelligen Betrag an der Seed-Finanzierung von BirdsView. Mit dem Kapital plant das Start-up, sein Entwicklerteam auszubauen und die Vertriebsstrukturen zu stärken, um die nächste Wachstumsphase einzuleiten. TGFS-Geschäftsführer Sören Schuster betont: „Es besteht großer Bedarf für die Lösung, die BirdsView entwickelt. Das Team hat bereits umfangreiche Erfahrungen gesammelt und Kunden begeistert. Aus diesen Gründen trauen wir ihnen zu, dieses große Marktpotenzial auszuschöpfen, und haben deswegen als TGFS investiert. Dabei stehen weitere gemeinsame Finanzierungsrunden im Raum.“
Ausblick
BirdsView entwickelt die nächste Generation digitaler Mitarbeitender für den E-Commerce: autonome KI-Agenten, die Kundenbeziehungen individuell steuern und optimieren. Mit der Unterstützung des TGFS und dem Ausbau der Plattform mit neuen Features treibt BirdsView seine internationale Expansion voran und verändert nachhaltig, wie Kundenbindung im Onlinehandel funktioniert.