Start Schlagworte TGFS

SCHLAGWORTE: TGFS

Die nächste Generation digitaler Mitarbeiter

Das 2023 in Leipzig gegründete Start-up BirdsView bietet kleinen und mittleren E-Commerce-Unternehmen eine KI-Agentin für CRM an, die eigenständig Bestandskundenpflege ausführt und Kundenansprache hyperpersonalisiert. Das...

TGFS investiert in Chemnitzer NanoSen

Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert einen siebenstelligen Betrag in die NanoSen GmbH. Das Chemnitzer Start-up hat ein innovatives, auf Polymeren basierendes Nano-Kompositmaterial (PNC) für...

„Das Kernteam des TGFS arbeitet seit fast 30 Jahren in der...

Der Sommer läutet die zweite Jahreshälfte des Jahres ein und gibt damit die Gelegenheit, einen Blick auf die bisherigen Entwicklungen zu werfen sowie Ausblicke...

Altavo: Series-A-Finanzierung für künstliche Stimme

Altavo bietet mit seiner KI-basierten Stimmrehabilitation ein Medizinprodukt für stimmlose Menschen und konnte damit eine Series-A-Finanzierung erfolgreich abschließen. Ein europäisches Konsortium unter Führung von Occident...

Sächsische Aufbaubank schließt sich TGFS Technologiegründerfonds Sachsen der dritten Generation als...

In diesem Jahr startete die dritte Generation des TGFS Technologiegründerfonds Sachsen auf dem Markt. Im ersten Finanzierungsschritt konnte bereits ein Kapitalbetrag von 83,5 Mio....

„Wir bieten in unseren Tech-Clustern exzellente Bedingungen“

Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert auf Initiative des Freistaats (u.a. mit EFRE-Mitteln) in frühphasige Start-ups mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen. Bislang hat der...

TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert in Cleantech-Start-up

Gemeinsam mit Mahle New Ventures hat sich der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen mit 3,25 Mio. EUR an dem Start-up Sunmaxx PVT GmbH beteiligt. Das Cleantech-Jungunternehmen mit...

Ganzheitliche Schnittstelle in der Gastronomie

Mit dem KI-basierten Produkt foodcall hat das Leipziger Start-up we-do.ai eine neue ganzheitliche  Software für die Gastronomie entwickelt. Die Sprachbots sprechen nicht nur mehrere...

we-do.ai: Folgefinanzierung durch den TGFS

Im Rahmen einer Folgefinanzierung erhöht der Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS) sein Investment in we-do.ai. Das Start-up aus Leipzig erhält einen siebenstelligen Betrag für den weiteren...

Checkliste zum Einwerben von Kapital

Die Idee steht. Das Kapital für die Umsetzung fehlt. Dazu müssen Investoren gefunden und überzeugt werden. Doch wie funktioniert das am besten? Aus der...

Internet of Things-Lösung für Container-Überwachung erhält 1 Mio. EUR

Packwise entwickelt eine Industrial Internet of Things-Lösung für die Überwachung von Intermediate Bulk Containern. Das Plug and Play-Gerät Packwise Smart Cap soll Füllstand und...

Technologieplattform für schnellere Medikamentenentwicklung erhält Finanzierung

DyNAbind entwickelt eine Technologieplattform der dynamischen DNA-kodierten Bibliotheken. Auf deren Basis bietet das Dresdner Start-up Produkte und Kooperationen im Bereich Arzneimittelforschung an. Die patentierte...

Luftanalyse-Tool erhält Seed-Finanzierung

Über Luftanalyse potenzielle Einschränkungen für Gesundheit oder Leistungsfähigkeit erkennen, die in Zimmer oder Büro lauern – das soll der air-Q leisten. Das Tool des...

Finanzierung für 3D-Kamera-Analysesystem

3dvisionlabs entwickelt eine Lösung, die Fähigkeiten des maschinellen Sehens erweitern soll. Das Unternehmen aus Chemnitz arbeitet an dem 3D-Kamera-Analysesystem HemiStereo. Die Anwendung soll einen...

Vergleichsplattform für Speditionen bekommt siebenstelligen Betrag

Pamyra ist ein digitaler Vertriebskanal für Transportunternehmen. Die Online-Vergleichsplattform soll Versendern eine Übersicht relevanter Speditionen liefern. Preise und Leistungen können miteinander verglichen werden –...