invest.austria launcht Plattform zum rot-weiß-rot Dachfonds

Vorstand von invest.austria erweitert

invest.austria wählt neue Vorstandsmitglieder und verkündet Launch der Plattform für rot-weiß-roten Dachfonds (c) invest.austria
invest.austria wählt neue Vorstandsmitglieder und verkündet Launch der Plattform für rot-weiß-roten Dachfonds (c) invest.austria

Bildnachweis: invest.austria.

Die Interessenvertretung der österreichischen vorbörslichen Investoren invest.austria hat im Rahmen ihrer Generalversammlung zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: Florian Haas (EY Österreich) und Stefan Haubner (APEX Ventures). Gleichzeitig wurde die Website zum rot-weiß-rot Dachfonds vorgestellt – eine zentrale Plattform mit umfassenden Informationen rund um das neue Förderinstrument. Auch der Termin für die invest.austria conference 2025 wurde fixiert: Am 5. November 2025 trifft sich die heimische Private-Equity- und Venture-Capital-Szene erneut im Apothekertrakt von Schönbrunn.

Neuer Vorstand: Verstärkung mit Expertise in Start-ups, VC und Standortpolitik

Mit Florian Haas, Head of Startup bei EY Österreich, zieht ein profunder Kenner des österreichischen Gründerökosystems in den Vorstand ein. Haas verantwortet das EY Startup-Programm, ist Gründer des EY Scale-up Awards und selbst als Business Angel aktiv. Stefan Haubner, General Partner bei APEX Ventures und COO von Othis Technology, bringt breite Erfahrung als Investor, Gründer und politischer Vermittler mit. Er ist Mitglied des Startup-Rats des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und leitet bei invest.austria die Arbeitsgruppe zum rot-weiß-rot Dachfonds. In seiner neuen Rolle übernimmt er zudem die Funktion des Politikbeauftragten. Niki Futter, Präsident von invest.austria, wurde für eine weitere Amtszeit bestätigt. Neben ihm gehören dem Vorstand nun Niklas Pichler, Markus Lang, Lisa Pallweber, Florian Haas und Stefan Haubner an. Futter begrüßt die neuen Vorstände mit klaren Worten: „Mit Haas und Haubner gewinnen wir zwei Persönlichkeiten mit tiefgehender Startup- und Venture-Expertise sowie strategischem Weitblick. Sie werden unsere Arbeit maßgeblich mitgestalten.“

Informationsplattform zum rot-weiß-rot Dachfonds gestartet

Ein zentrales Highlight der Generalversammlung war der Launch der neuen Website zum rot-weiß-rot Dachfonds. Das Portal bündelt erstmals sämtliche öffentlich zugänglichen Informationen zum Dachfonds – von Studien und Marktzahlen über politische Stellungnahmen bis hin zu praxisnahen FAQs. Der Dachfonds ist seit Februar 2025 Teil des Regierungsprogramms. invest.austria fungiert seither in enger Abstimmung mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft als strategischer Sparringpartner bei der Umsetzung. Ziel der Plattform ist es, Transparenz zu schaffen und potenziellen Investoren sowie Stakeholdern aus Wirtschaft und Politik eine zentrale Anlaufstelle zu bieten. Der laufend aktualisierte Bereich umfasst auch Fragen wie „Wer investiert in den Fonds?“ oder „Wie erfolgt die Steuerung?“.

invest.austria conference 2025: Termin steht fest

Die invest.austria conference 2025 findet am 5. November im Apothekertrakt Schönbrunn statt. Erwartet werden über 400 Teilnehmer aus In- und Ausland. Neben internationalen Keynotes und Panels stehen u. a. die Themen rot-weiß-rot Dachfonds, Defense & Security Investments, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus. Der Ticketverkauf ist bereits eröffnet.

Weitere Agenda: Austrian Investing Report 2024

Für den Sommer ist zudem die Veröffentlichung des Austrian Investing Report 2024 angekündigt. Die Studie gilt als zentrale Datengrundlage für den heimischen Privatkapitalmarkt und liefert Einblicke in Struktur, Strategie und Impact österreichischer Investor:innen.