SCHLAGWORTE: corona
„Junge Unternehmen kommen besser durch die Krise“
Der Beginn eines neuen Jahres ist gleichzeitig auch der richtige Zeitpunkt für ein Fazit der vergangenen zwölf Monate. Welche Erfolge gibt es zu verzeichnen,...
Papershift erhält frisches Kapital
Das 2015 gegründete Start-up Papershift gewinnt mit eCapital einen neuen Finanzierungspartner und erhält im Rahmen der Series A einen siebenstelligen Betrag für sein weiteres...
„Fördermittel und öffentliches Beteiligungskapital ergänzen die Einlage privater Finanzmittel“
Gerade in der Gründungsphase können die wenigsten Jungunternehmer auf große Mengen eigener finanzieller Mittel zurückgreifen. Für die Finanzierung der ersten Schritte bietet es sich...
Herausfordernd, aber nicht ausweglos
Noch zu Anfang des Jahres blickte die Private Equity-Branche auf ein Jahrzehnt sehr starken Wachstums zurück. Ihre Resilienz und Innovationsfähigkeit hatte die Branche nach...
Durch Zufall in den Kampf gegen Corona eingestiegen
Eisbach Bio ist ein Spin-off des Biomedizinischen Centrums München der Ludwig-Maximilians-Universität München und entwickelt ursprünglich neuartige Medikamente, die an molekularen Schwachstellen im Krebsgenom ansetzen....
Interview mit Guido Schlitzer, High-Tech Gründerfonds
Beim diesjährigen Family Day des High-Tech Gründerfonds (HTGF) Ende Mai wurde Guido Schlitzer als weiterer Geschäftsführer neben Dr. Alexander von Frankenberg vorgestellt. Schlitzer, der...
IZB: Gemeinsam gegen Corona
Die Corona-Pandemie beeinflusst unser aller Leben und hat inzwischen auch einen großen Einfluss auf Start-up- und Life Sciences-Szene. Sieben Start-ups arbeiten derzeit allein im Innovations-...
Bayern überholt Gründungsmetropole Berlin
Gemeinsam mit startupdetector analysiert Statista bereits zum zweiten Mal das Gründungsgeschehen der deutschen Startup-Szene. Das Startup Quarterly schaut in dieser Ausgabe auch auf die...
Infermedica gewinnt EBRD und Heal Capital als neue Investoren
Das auf B2B-Kunden spezialisierte Symptom-Checking-Unternehmen Infermedica gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Serie A-Finanzierungsrunde über 10 Mio. US-Dollar bekannt. Die Runde wird angeführt von...
Interview mit Lukas Schürmann, START Demo Day
START Berlin ist Berlins größte studentische Unternehmerinitiative, welche den Unternehmergeist von Studierenden fördert und durch zahlreiche Veranstaltungen ein offenes Innovationsökosystem in Europa unterstützt. Beim...
BayBG und Bayern Kapital starten „Start-up Shield Bayern“
Die als “Säule II” von der Bundesregierung angekündigte Corona-Hilfe für Startups ist in Bayern mit dem Namen „Startup Shield Bayern“ gestartet. Unter dem erweiterten...
Frisches Kapital für Medical-Messaging-Unternehmen Siilo
Das niederländische Medical-Messaging-Unternehmen Siilo gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9,5 Millionen Euro bekannt. Die Runde wird vom Berliner Digital-Health-VC Heal...
Fundraising zu Corona-Zeiten: ein Erfahrungsbericht
Ein Blick hinter die Kulissen der Venture Capital-Szene verrät, dass nicht nur Start-ups hart arbeiten müssen, um Investoren zu gewinnen, sondern auch die Venture...
Risiko als Chance – Klageerhebung auch bei überwiegender Niederlagewahrscheinlichkeit?
Wie verhält man sich als Geschäftsführer und Vorstand, wenn die Rechtslage im Hinblick auf eine zu treffende unternehmerische Entscheidung zweifelhaft ist? Dieser Klassiker der...
Restrukturierung: Werte schaffen und erhalten
Die Corona-Pandemie hat zahlreiche Unternehmen und ganze Industriezweige schwer getroffen und trifft sie noch immer. Für Investoren, die sich auf Restrukturierung oder Turnaround spezialisiert...