Start Schlagworte Finanzierung

SCHLAGWORTE: Finanzierung

Erfolgreiches Wirtschaften zum Wohle aller

Gewinnmaximierung auf Kosten von Umwelt und Gesellschaft passt nicht mehr in die Zeit. Stattdessen wird der Ruf nach ökologisch und sozial verträglicherer Wertschöpfung lauter....

Investmentplattform Public startet im Vereinigten Königreich

Die Multi-Asset-Investment-Plattform Public mit Sitz in den USA, startet heute in Großbritannien und betritt damit seinen ersten internationalen Markt außerhalb der USA. Mitglieder im...

Media for Equity is out – Influencer for Equity is in?

Berufswunsch Influencer – das ist schon lange nicht mehr ungewöhnlich. Mittlerweile sind Influencer medienwirksame und werbestarke Spieler auf dem Wirtschaftsfeld. Werbeposts von Influencern mit...

Unverzichtbar für Finanzierungsrunden und M&A-Deals

Wenn im Rahmen einer Transaktion Verkäufer und Interessenten vertrauliche Informationen austauschen, geschieht das fast immer über einen Datenraum. In diesem geschützten Bereich stellt der Verkäufer...

Schwächelndes Finanzierungsumfeld: Ist der LBO-Markt am Ende?

Globale Unsicherheiten sowie hohe Rohstoff- und Energiepreise beeinflussen den M&A-Markt. In dieser Folge schwächelt auch das Finanzierungsumfeld. Angesichts dieser Rahmenbedingungen: Wie können Investoren die...

Mit Firmenkreditkarten auf der Überholspur

Krise? Welche Krise? Das Berliner Fintech Pliant ist seit zwei Jahren ganz weit links auf der Überholspur. In dieser Zeit wurden drei Investmentrunden erfolgreich...

Venture Debt rückt in den Fokus

Der Venture Debt-Markt ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Da sich in der derzeitigen Marktlage die Finanzierung mit Wagniskapital schwieriger gestaltet als noch...

„Wir haben das Investieren in Start-ups radikal vereinfacht“

Das Crowdinvesting-Netzwerk companisto feiert sein zehnjähriges Bestehen. Im Interview berichtet Mitgründer David Rhotert von der Weiterentwicklung des Unternehmens in dieser Zeit und den Plänen...

Warum muss es immer eine Neugründung sein?

Gemäß IfM Bonn wird berichtet, dass zwischen 2018 bis 2022 etwas 150.000 Unternehmen in Deutschland mit ca. 2,4 Mio. Beschäftigten in der Übergabephase stehen....

Abacus alpha beteiligt sich an PersonalHub Holding

Abacus alpha aus Frankenthal beteiligt sich an PersonalHub Holding aus Berlin. Es ist geplant, durch konsequente Kunden- und Mitarbeiterorientierung zu wachsen. Das Familienunternehmen, das...

KfW Capital: Förderung von Start-ups in 2021 ausgebaut

Im vergangenen Jahr hat KfW Capital die Förderung von Start-ups und innovativen Technologieunternehmen mit Wachstumskapital in Deutschland weiter ausgebaut. Maßgeblich dazu beigetragen hat der...

IZB: Münchner Silicon Valley

163 Mio. EUR wurden im Jahr 2021 in Start-ups, die im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) angesiedelt sind, investiert. Das Biotechnologiezentrum konnte damit für...

NRW.Bank stellt Venture Capital-Geschäft neu auf

Die NRW.Bank stellt ihr Venture Capital-Geschäft neu auf: Mit einem neuen Namen, einem externen Gremium und einem internen Investmentkomitee soll das Wagniskapitalgeschäft künftig schneller...

Bitkom-Studie zeigt: Start-ups brauchen 4 Mio. EUR im Schnitt

Im Durchschnitt benötigen Start-ups 4 Mio. EUR Kapital – ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr, in dem der Bedarf noch bei 3,3 Mio. EUR lag....

„Wir sehen uns als Enabler, nicht als Platzhirsch“

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert Risikokapital in Hightech-Start-ups und leistet damit einen Beitrag zur Schließung der in diesem Frühphasensegment bestehenden Finanzierungslücke. Der erste High-Tech...