SCHLAGWORTE: Biotech
Family Offices hungrig auf Start-ups
Man könnte vom Corona-Effekt sprechen, wenn man nach der Krise auf die Fonds blicken wird, die sich aktuell trotz Pandemieverunsicherung mit prall gefüllten Geldbeuteln...
50 Mio. EUR zur Behandlung von Tumoren
Die CatalYm GmbH ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Immuntherapieansätze gegen verschiedene Krebsarten entwickelt. Die Arbeit reicht von der präklinischen bis zur klinischen Entwicklung...
MIG Fonds verkaufen weiteres BioNTech-Aktienpaket
Die von der MIG AG verwalteten MIG Fonds nehmen die positive Entwicklung des BioNTech-Aktienkurses zum Anlass und veräußern ein weiteres Viertel der ursprünglich von...
Interview mit Dr. Peter Hanns Zobel, Fördergesellschaft IZB
Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie IZB feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. 1995 startete das IZB mit dem Ziel, die Gründung von Life Sciences-Unternehmen...
Bayerische Biotechnologie-Szene
Bayern konnte sich in den letzten Jahrzehnten als Standort für Biotechnologie und Innovation etablieren. Die Bilanz fällt sehr positiv aus – wenn auch mit...
TechVision Fonds I investiert in Nährlösung zur Anzüchtung von Zellkulturen
Für die Anzüchtung von Zellkulturen wird aktuell in erster Linie fötales Kälberserum verwendet, dessen Gewinnung durchaus umstritten ist. Das Biotech-Unternehmen PL BioScience gewinnt seine...
100 Mio. EUR für den Kampf gegen Alterskrankheiten
Die Investoren Jens Eckstein und Nils Regge legen einen neuen Biotech-Fonds auf. Das Vehikel, das von Apollo Health Ventures gemanagt wird, ist der zweite...
Frisches Kapital für Münchner Nanotechnologie-Start-up
Gemeinsam mit den Altgesellschaftern investieren Evotec und die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft in leon-nanodrugs. Das Start-up arbeitet an Nanotechnologie für den Einsatz in der pharmazeutischen...
11 Mio. EUR für neuartige Therapien von Lebererkrankungen
Das Biotech-Start-up HepaRegeniX aus Ulm, Entwickler einer neuartigen Therapie für die Behandlung akuter und chronischer Lebererkrankungen, hat eine Serie B-Finanzierungsrunde über 11 Mio. EUR...
Sense Biodetection sammelt 10,5 Mio. GBP ein
Das britische Biotech-Start-up Sense Biodetection entwickelt medizinische Tests. Ziel ist es, Infektionskrankheiten schnell und zuverlässig erkennen zu können – ohne auf spezielle Hardware und...
Biotech Presse-Lounge
Die Biotech Presse-Lounge ist am 15. April 2016 ins Leben gerufen worden. Auf dem Networking-Event haben Spitzenforscher und Multiplikatoren der Biotech-Branche die Möglichkeit, sich...
BIO-Europe Spring® 2018 — 12th International Partnering Conference
The twelfth annual BIO-Europe Spring® conference is the premier springtime partnering conference for the biotechnology industry. For its 2018 edition, BIO-Europe Spring comes to...
Seed-Finanzierung für Scipio Bioscience
Das französische Biotechnologieunternehmen Scipio Bioscience sichert sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von rund 1,2 Mio. EUR durch den Quadrivium I Seed Fund der französischen...
5 Mio. EUR für Dynamic Biosensors
Das Biotech-Unternehmen Dynamic Biosensors sammelt in einer Series B-Finanzierungsrunde 5 Mio. EUR ein. Das Proteinanalytik-Unternehmen mit Sitz im bayerischen Biotechnologie-Zentrum Martinsried will Arzneimittelherstellern ermöglichen,...
Neues Geld für Berliner Newsportal Labiotech
Das Berliner Start-up Labiotech.eu erhält eine sechsstellige Finanzierungsrunde vom neuen Leadinvestor Wille AG aus Zürich, drei neuen Business Angels, Indiana Capital, Jot-Berlin und Iduskia...