SCHLAGWORTE: Family Office
ScrapBees erhält Kapital für Urban Mining
Mit der Verbrauchermarke "SchrottBienen" wurde das Start-up ScrapBees hierzulande bekannt und konnte sich mittlerweile 2,3 Mio. EUR Seedkapital sichern. Beteiligt haben sich der Impact...
Family Office Lennertz & Co. erweitert Team
Torsten Schlüter ist neuer Geschäftsführer des Family Offices Lennertz & Co. und für das Risikomanagement sowie regulatorische Themen der Investment-Plattform verantwortlich. Außerdem neu an...
First Closing des HTGF IV übertrifft Erwartungen
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) aus Bonn legt seinen vierten Fonds auf und erreicht im First Closing ein zugesagtes Volumen von mehr als 400 Mio....
Family Offices hungrig auf Start-ups
Man könnte vom Corona-Effekt sprechen, wenn man nach der Krise auf die Fonds blicken wird, die sich aktuell trotz Pandemieverunsicherung mit prall gefüllten Geldbeuteln...
Austausch digitaler Identitäten: IDEE erhält 5,4 Mio. EUR
IDEE entwickelt eine Technologie, die das Wiederverwenden und den Austausch digitaler Identitäten ermöglichen soll. Das Münchner Start-up erhält in der Series A eine Finanzierung...
Erneuerbare Energie effizient in Stromnetze einspeisen: Schweizer Start-up erhält 13,2 Mio....
DEPsys entwickelt Lösungen für den Energiemarkt. Das Schweizer Start-up will Stromnetzbetreiber dabei unterstützen, erneuerbare Energie aus dezentralen Quellen effizient in ihre Systeme einzuspeisen. Das...
Technologielieferant für Roboterhersteller sammelt siebenstelligen Betrag ein
Synapticon entwickelt Hard- und Software für Unternehmen aus den Bereichen Robotik und Automatisierung. Roboterhersteller sollen mit Hilfe der Technologien innovativere und leistungsfähigere Produkte auf...
Münchner Start-up casavi sammelt Millionenfinanzierung ein
Die Online-Plattform für Immobilienverwaltung casavi sammelt in einer weiteren Finanzierungsrunde eine siebenstellige Summe ein. Das Münchener Unternehmen möchte mit seiner cloudbasierten Plattform die Digitalisierung...
Logistik-Start-up FreightHub erhält 20 Mio. USD
Die digitale Frachtspedition FreightHub wirbt in einer Series A-Finanzierungsrunde knapp eineinhalb Jahre nach Marktstart 20 Mio. EUR ein. Lead-Investor und neu in das Logistik-Start-up investiert ist...
5 Mio. EUR für Dynamic Biosensors
Das Biotech-Unternehmen Dynamic Biosensors sammelt in einer Series B-Finanzierungsrunde 5 Mio. EUR ein. Das Proteinanalytik-Unternehmen mit Sitz im bayerischen Biotechnologie-Zentrum Martinsried will Arzneimittelherstellern ermöglichen,...
Neues Geld für Berliner Newsportal Labiotech
Das Berliner Start-up Labiotech.eu erhält eine sechsstellige Finanzierungsrunde vom neuen Leadinvestor Wille AG aus Zürich, drei neuen Business Angels, Indiana Capital, Jot-Berlin und Iduskia...
Frisches Kapital für Fintech-Start-ups
Die private Vermögensverwaltung Gastauer Family Office will nach eigenen Angaben weitere 100 Mio. EUR Venture Capital in Start-ups investieren. Der Gründer und Präsident des...
Valeo übernimmt deutsches Start-up gestigon
Der französische Automobilzulieferer Valeo übernimmt alle Anteile des Softwareentwicklers gestigon GmbH von den Investoren High-Tech Gründerfonds, der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein, Vorwerk Direct Selling Ventures und...
Wachstumskapital für digitalen Vermögensverwalter Liqid
Der digitale Vermögensverwalter Liqid hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und erhält 4,5 Mio. EUR Wachstumskapital. Insgesamt hat das Berliner Fintech-Unternehmen seit seiner Gründung somit...
Management-Buyout bei Well Plus Trade
Der Private Equity-Investor HQ Equita erwirbt im Rahmen eines Management Buyouts die Mehrheit an der Hamburger Well Plus Trade GmbH mit den Marken Power...